
© [Margarita] – stock.adobe.com
Licht, Musik & der Duft von Glühwein – der Lübbener Martinsmarkt ist zurück!
2. Lübbener Martinsmarkt am 15. November 2025 von 12:00 bis 20:00 Uhr auf der Terrasse des Strandcafés
Wenn Glühwein, frisch Gebackenes und winterliche Leckereien in der Luft liegen, dann ist es wieder so weit: Der Lübbener Martinsmarkt lädt am Samstag, den 15. November 2025, von 12:00 bis 20:00 Uhr auf die Hafenterrasse des Strandcafés (Ernst-von-Houwald-Damm 16, Lübben) ein.
Dazu verwandelt sich das Gelände rund um das Strandcafé in ein kleines Winterwunderland – mit Musik, regionalem Handwerk, liebevoll gestalteten Geschenkideen und kulinarischen Spezialitäten aus der Region. Veranstalter ist der Tourismusverein Lübben und Umgebung e.V., unterstützt von der Stadt Lübben und der Tourismus-, Kultur- und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH.
Genuss & Handwerk aus dem Spreewald Auch das regionale Handwerk steht im Mittelpunkt: Besucherinnen und Besucher können sich auf filigrane Weideengel von Eva Hensel, die kunstvollen Arbeiten der Spreewaldtöpferei Sander, originelle Weihnachtsbäume der Baum-ART-Spreewald von Manuel Schlenz und die duftenden Rinalight-Kerzen von Katharina Gracjalna freuen. Kreative Mitmachaktionen wie das Kerzenziehen mit Felix Krause laden zudem Groß und Klein zum Staunen, Gestalten und Verweilen ein – für kleine Pausen voller Wärme und Weihnachtsstimmung.
1. Eckdaten zur Veranstaltung
- Datum: Samstag, 15. November 2025
- Uhrzeit: 12:00–20:00 Uhr
- Ort: Hafenterrasse des Strandcafés | Ernst-von-Houwald-Damm 16 | 15907 Lübben (Spreewald)
- Veranstalter: Tourismusverein Lübben und Umgebung e.V.
- Unterstützt durch: Stadt Lübben | Tourismus-, Kultur- und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH
2. Ein Erlebnis für die ganze Familie
Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für vorweihnachtliche Stimmung:
- 12:00–17:00 Uhr: Wichtelzauber – Bastelspaß für Groß & Klein auf der Galerie des Tourismus-Service-Centers
- 14:00–17:00 Uhr: Spreewald-Christl zeigt Bräuche aus der Region in der Bibliothek des Standcafés
- 15:00–16:00 Uhr: Kakaokahnfahrt mit Geschichten gelesen von der Lübbener Türmerin Vera Städter
- 15:30–18:30 Uhr: Live-Musik mit der Band The BluesBeards unplugged aus Lübbenau
- 16:00–17:00 Uhr: Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer mit Fährmann Frank Fellmerk
- 17:00–18:00 Uhr: „Wenn die Glocke FÜNF schlägt“ – Rundgang mit dem Lübbener Nachtwächter Frank Selbitzdurch den Schlossgarten mit Besichtigung des Wappensaals
Vorweihnachtliche Stimmung im Herzen Lübbens
Der Martinsmarkt ist der perfekte Ort, um gemütlich zu bummeln, zu genießen und sich auf die Adventszeit einzustimmen. Zwischen duftenden Leckereien, funkelnden Lichtern und handgefertigten Geschenkideen lässt sich die besondere Spreewald-Atmosphäre in vollen Zügen genießen.
Kommen Sie vorbei, stöbern Sie, genießen Sie – und lassen Sie sich von der gemütlichen Atmosphäre des Lübbener Martinsmarkts verzaubern!
3. Unsere Markteilnehmer 2025
Kulinarischer Genuss
- Imkerei Andi Neumannaus Golßen
- Hofbrennerei Zubiks aus Kolkwitz
- Spreewitz Ginaus Lübben
- Weinbau Jürgen Rietze aus Luckau
Handgemacht
- Spreewaldtöpferei Sander aus Lübben
- SPREEVOGEL Seifenmanufaktur aus Cottbus
- Baum-ART-Spreewald von Manuel Schlenz aus Lübben
- Flechtkunst von Eva Hensel aus Luckau
- Unikate aus Holz von Barbara Gracjalna
- Floristik & Trockendeko
- Rinalight Kerzen & Duftwachs von Katharina Gracjalna
- Entzückt & Verzaubert
- Kreativ im Spreewald I Michaela Hardt
- AWO Lübben
- Mitmach-Aktion: Kerzen tauchen mit Felix Krause
Gastronomie
- Restaurant Strandcafé
- Restaurant Goldener Löwe
- Restaurant La Casa
- Gasthaus Lehnigksberg
- Spreewaldfleischerei Christian Scherz
4. Pressekontakt
Tourismusverein Lübben und Umgebung e.V.
- Ansprechpartner: Miriam Schubert
- E-Mail: miriam.schubert@consulting-schubert.de
- Telefon: 01709667899